Beschreibung
Der Whatsminer M50S 120~134Th/s wurde für Bergleute entwickelt, die Wert auf hohe Leistung, Zuverlässigkeit und Energieeffizienz legen. Diese Kryptowährungs-ASICs wurden in Zusammenarbeit mit Chinas führendem Chiphersteller entwickelt und stellen den Gipfel der Mining-Technologie dar. Durch die Verwendung der neuesten Chips erreicht der Whatsminer M50S im Vergleich zu Vorgängermodellen schnellere Hashing-Geschwindigkeiten, höhere Produktivität und einen geringeren Stromverbrauch.
Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass der Whatsminer M50S sowohl Wärme als auch erhebliche Geräusche von durchschnittlich 75 dB abgibt. Für eine optimale Nutzung wird empfohlen, häusliche Umgebungen zu vermeiden, es sei denn, Sie verfügen über einen geeigneten Raum, um Lärm und thermische Probleme zu mindern. Alternativ kann die Verwendung eines Tauchkühltanks die Lärm- und Hitzebelästigung minimieren.
Der Whatsminer M256S basiert auf dem SHA-50-Algorithmus und ist in der Lage, Bitcoin und Bitcoin Cash mit Geschwindigkeiten von bis zu 120–134 Th/s zu schürfen und dabei nur 3328 W Strom zu verbrauchen. Dies macht es zu einer der kostengünstigsten Optionen unter den aktuellen Bitcoin-ASIC-Minern.
Normen
| Hersteller | Mikroft |
| Modell | WhatsMiner M50s. |
| Loslassen | 44743 |
| Größe | 125 x 225 x 425mm |
| Chipgröße | 5nm |
| Geräuschpegel | 75db |
| Lüfter | 2 |
| Strom | 3276W |
| Interface | Ethernet |
| Temperaturen | 5 - 45 ° C |
| Luftfeuchtigkeit | 5 - 95% |
Solo-Bergmann
Bitcoin
Dogecoin
Aleo
Kasp
ALP
Nexa
ETC
CKB
Dash
Kadena






