I. Produktübersicht: Integrierte Innovation in Rechenleistung und Kompatibilität
Als professionelle Mining-Maschine von Canon zeichnet sich der Avalon Q durch hohe Hash-Rate, geringen Stromverbrauch und flexible Anpassungsfähigkeit aus. Er unterstützt einen breiten Eingangsspannungsbereich von 110 V bis 240 V mit einer maximalen Leistung von 1,800 W (Supermodus) und ist damit weltweit mit gängigen Stromnetzen kompatibel. Das Gerät zeichnet sich durch ein kompaktes Design mit rutschfester Basis und leisem Lüfter aus. Der Geräuschpegel liegt unter 45 dB – deutlich niedriger als bei vergleichbaren Produkten – und eignet sich daher für den Heim- oder Kleinbergbau.
Der Avalon Q unterstützt WLAN- und USB-Verbindungen und ermöglicht so die Fernüberwachung und -konfiguration über eine spezielle Software. Er ist mit Systemen wie Windows und macOS kompatibel und kann mit Modellen wie Mini3 und Nano3S zu einem modularen Rechenleistungscluster kombiniert werden.
II. Technische Daten und Leistungsparameter
| Parameterkategorie | Standart Modus | Super Modus | Energiesparmodus |
|---|---|---|---|
| Hash-Rate (Terahash) | 80.71 TH / s | 90 TH / s | 54.19 TH / s |
| Leistungsaufnahme (Watt) | 1,403 W | 1,674 W | 843 W |
| Energieeffizienz (W/TH) | 17.3 W/TH | 18.6 W/TH | 15.5 W/TH |
| Noise Level | 45 dB | 48 dB | 40 dB |
| Unterstützte Kryptowährungen | Bitcoin (BTC), Bitcoin Cash (BCH) | Bitcoin (BTC) | Kompatibel mit mehreren Währungen |
Wichtigste technische Highlights:
- Hardware-Optimierung: Ausgestattet mit maßgeschneiderten ASIC-Chips ist die Hash-Rate-Dichte 30 % höher als bei früheren Generationen. Das Gehäuse verfügt über einen Temperatursensor und ein intelligentes Kühlsystem, um einen stabilen Betrieb bei 70–80 °C zu gewährleisten.
- Leistungsanpassung: Unterstützt 15–20 A Stromeingang, kompatibel mit internationalen Steckdosenstandards wie US NEMA 5-15 und europäischem Typ F, geeignet für 120 V/230 V Stromnetze.
- Network Connectivity: Verfügt über einen Ethernet-Anschluss und einen WLAN-Adapter und unterstützt die Fernverwaltung über die Web-GUI, um Hash-Rate, Stromverbrauch und Fehlermeldungen in Echtzeit zu überwachen.
III. Modusvergleich: Szenariobasierte Computing-Lösungen
- Standart Modus: Gleicht Hash-Rate und Stromverbrauch aus, ideal für das tägliche Mining. Mit einer Hash-Rate von 80.71 TH/s, einem Stromverbrauch von 1,403 W und einer Effizienz von 17.3 W/TH eignet es sich für Regionen mit niedrigen Stromkosten.
- Super Modus: Bietet eine maximale Hash-Rate von 90 TH/s und einen Stromverbrauch von 1,674 W, geeignet für kurzfristige hohe Erträge. Erfordert einen dedizierten 20-A-Stromkreis, um Überlastungen zu vermeiden.
- Energiesparmodus: Priorisiert Energieeinsparungen mit einer Hash-Rate von 54.19 TH/s und einem Stromverbrauch von nur 843 W. Der Wirkungsgrad sinkt auf 15.5 W/TH, ideal für Gebiete mit hohen Stromkosten oder den Langzeitbetrieb.
IV. Marktpositionierung und Wettbewerbsvorteile
Der Avalon Q zeichnet sich im Vergleich zur Konkurrenz durch Energieeffizienz und Geräuschdämmung aus:
- Im Vergleich zu Bitmain S21 Pro: Die Effizienz des Eco-Modus von 15.5 W/TH übertrifft die des S21 Pro von 17.3 W/TH und weist eine um 5–8 dB geringere Geräuschentwicklung auf.
- Im Vergleich zu Antminer S19J Pro: Ähnliche Hash-Rate im Supermodus, aber der Avalon Q bietet eine breitere Spannungskompatibilität und ein benutzerfreundlicheres Fernverwaltungssystem.
ROI-Referenz (Beispiel für den Supermodus):
- Gerätekosten: ~1,599 $
- Täglicher Stromverbrauch: 39.52 kWh (1,647 W × 24 h)
- Stromkosten (bei 0.05 $/kWh): ~2.01 $/Tag
- Tagesumsatz (BTC-Preis 107,650 $ am 2025.6.12): ~4.83 $ – 2.01 $ = 2.82 $/Tag
- Amortisationszeit: ~18 Monate (abhängig von den Kursschwankungen der Kryptowährung und der Hashing-Schwierigkeit)
V. Anwendungsszenarien und Benutzerempfehlungen
- Startseite/Kleine Bergbaustandorte: Der geringe Geräuschpegel und Stromverbrauch des Eco-Modus eignen sich für den Einsatz in Innenräumen. Dank der WLAN-Fernverwaltung ist keine spezielle Überwachung erforderlich.
- Kommerzielle Bergbauzentren: Der Supermodus unterstützt die Cluster-Bereitstellung. Kombinieren Sie ihn mit 20-A-Schaltkreisen und Kühlsystemen, um die Hash-Rate zu maximieren.
- Anfänger: Ein-Klick-Konfiguration über die offizielle Software von Avalon, die gängige Kryptowährungen wie BTC und BCH unterstützt, um die Eintrittsbarrieren zu senken.
VI. Fazit: Balance zwischen Hash-Rate-Innovation und Nachhaltigkeit
Durch Optimierung der Hardwarearchitektur und intelligente Modusumschaltung erreicht der Avalon Q ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Hash-Rate, Stromverbrauch und Geräuschentwicklung. Ob für professionelle Miner auf der Suche nach extremen Gewinnen oder für preisbewusste Anfänger – verschiedene Modi erfüllen unterschiedliche Bedürfnisse. Die breite Spannungskompatibilität und die Fernverwaltung erweitern die Anwendungsszenarien und machen ihn zu einem repräsentativen Produkt technologischer Innovation und Praxistauglichkeit im Bereich des Kryptowährungs-Mining.
Solo-Bergmann
Bitcoin
Dogecoin
Aleo
Kasp
ALP
Nexa
ETC
CKB
Dash
Kadena
